Zucht Aufzucht Besamungsstation
Der zum Gut gehörende Forstbetrieb liegt am
Westrand des Naturparks Habichtswald im
Nordhessischen Mittelgebirge, ca. 30 km westlich
von Kassel und gehört zu den Gemeinden
Wolfhagen, Volkmarsen und Breuna.
Der seit Generationen nachhaltig bewirtschaftete
und zum Familienbesitz gehörende Wald, grenzt
nördlich an das Gut Elmarshausen an. Auf großer
Fläche wächst hier der artenreiche Waldmeister-
Buchenwald - eine Waldgesellschaft in der eine
Vielzahl von heimischen Baumarten vorkommt.
Neben der Buche (40 %) sind vor allem die
Edellaubholzarten wie Bergahorn, Esche, Linde,
Eiche und natürlich die Ulme zu nennen. Wer
genau hinschaut wird auch die seltenen
Baumarten wie Speierling und Elsbeere
entdecken. Auf den weniger gut
nährstoffversorgten Standorten wächst die
Fichte (38%). Ihr Holz findet Verwendung in den
Lokalen Sägewerken.
Der Elmarshäuser Wald hat durch seine
ökologische Vielfalt und seine geologischen
Besonderheiten zu jeder Jahreszeit seinen ganz
besonderen Reiz. Die durchschnittliche
Höhenlage beträgt 200 - 300 m ü. NN.
Brennholz
Aus unserer Forstwirtschaft haben wir noch
Brennholz (Buche) - auch in kleinen Mengen –
abzugeben. Das Holz liegt gerückt am Weg, also
gut zugänglich. Ein Motorsägenschein ist
erforderlich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch
unter 05692-995022 oder per E-Mail bei der
Verwaltung.
Der höchste Punkt im Revier ist die Basaltkuppe
in der Filtz, 396 m ü. NN. Das Gelände ist sehr
unterschiedlich ausgeprägt. Es reicht von einem
Hochplateau, stark geneigt, bis zu teilweise auch
steilen Hängen.
Die geologische Struktur ist geprägt durch
Buntsandstein bzw. Muschelkalk; Basalt bricht an
einer Stelle im Revier durch. Die Bodentypen sind
hauptsächlich Renzina, Braunerden und sandige
Lehme mit teilweiser Lößauflage. Die
Niederschläge fallen mit 600 mm sehr gering
aus.
Die forstfachliche Betreuung wird durch einen
eigenen Förster sichergestellt. Alle anfallenden
Arbeiten werden durch ihn organisiert und
betreut. Ausgeführt werden die Arbeiten durch
ortsansässige Unternehmer. Die Vermarktung
des Holzes wird durch den Forstbetrieb selbst
organisiert.
Unsere Forstwirtschaft
Gut Elmarshausen
Dr. Elke Söchtig
34466 Wolfhagen-Elmarshausen